Gesundheit neu denken
- und leben
Egal, ob Sie bereits an einer Herzerkrankung leiden oder einfach nur wissen wollen, was Sie tun müssen, um bei bester Gesundheit möglichst lange auf unserem schönen Planeten zu verweilen – hier bei Dr. Heart wird Ihnen geholfen!
Ich nehme Sie an die Hand und erkläre Ihnen in kleinen, leicht-verdaulichen Videoclips genau das, was Sie über Ihr Herz und einen klugen Lebensstil wissen müssen – in klaren Worten und garantiert ohne nervige Medizinerfloskeln…
Videos von Dr. Heart
Beliebt bei Dr. Heart
15 Jahre länger leben?
Mit diesen einfachen Tipps 15 Jahre mehr Lebenszeit herauskitzeln - So geht`s!
ALLES was Sie über Ernährung wirklich wissen mü...
Über kaum ein Thema wird so viel gestritten wie über die "richtige" Ernährung. ALLES was Sie wirklich über eine leckere und kluge Ernährung wissen müssen finden Sie in diesem Vi...
Blutdruck senken ohne Medikamente?! Die Top-3 M...
Den Blutdruck auf natürliche Weise wieder in den Zielbereich absenken, oftmals ist das auch ohne Medikamente möglich! Letztlich müssen wir an 3 Stellschrauben drehen... Schauen ...
Atherosklerose - die bedeutendste Erkrankung üb...
Atherosklerose - auf deutsch die "Arterienverkalkung" ist die gemeinsame Ursache fast aller unserer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verantwortlich für fast die Hälfte alle...
Risikofaktor Cholesterin
Eines der großen Reizthemen unserer Gesellschaft.... Was hat es nun auf sich mit dem Cholesterin? Schauen Sie ganz unvoreingenommen mal rein...
Die Cholesterin-Lüge - alles Lüge?
Cholesterin und Cholesterinsenkung mit den sog. Statinen (Cholesterinsenkern) - Über kaum ein Thema wird insbesondere auch nach Berichterstattungen wie der arte-Dokumentation so...
Herzschrittmacher und Herzrhythmusstörungen
Unser Herz pumpt täglich 100.000 x Blut in unseren Körper. Aber wie funktioniert das eigentlich mit unserem Herzrhythmus? Und wann brauchen wir einen Herzschrittmacher? Schauen ...
Synkope (Ohnmacht)
Ein plötzlicher Ohnmachtsanfall oder "Kollaps", medizinisch als Synkope bezeichnet ist für Betroffene und Anwesende ein dramatisches Ereignis. Was steckt dahinter und: Ist das g...
Die Top 5 Herz-Killer Lebensstilfaktoren
Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Co. effektiv verhindern, indem Sie diese 5 Gewohnheiten und Lebensstilfaktoren vermeiden! So einfach geht´s, schauen Sie rein...
Intervallfasten - Was bringt es?
Der Trend überhaupt - Intervallfasten, und das nicht erst seit gestern. Aber was bringt es wirklich auf Dauer und ist es überhaupt gesund seinen Körper so zu "strapazieren"?
Das Herzangstsyndrom
Wiederkehrende "Herzattacken" für die sich keine körperliche Ursache finden lässt: Dahinter kann ein Herzangstsyndrom stecken...
Sex und Viagra - gefährlich fürs Herz?
Viagra und Co. - Die kleinen blauen Helferchen sind "in aller Munde". Aber kann Sex und der Einsatz von Potenzmitteln auch gefährlich für das Herz werden? Und ist Sex eigentlich...
Neu bei Dr. Heart
Megatrend Tattoos - Gefahr fürs Herz?
Jeder 5. Mensch auf der Erde trägt ein Tattoo und die Faszination für den malerischen Körperkult scheint weiter zu wachsen. Doch immer wieder gibt es auch Berichte über mögliche...
Hummus - Superfood fürs Herz?
Hummus - Sowohl die Israelis als auch die Araber wollen es erfunden haben. Aber wie gesund ist diese orientalische Vorspeise wirklich? Ein verkanntes Superfood für unser Herz? S...
Bempedoinsäure - Statin-Alternative?
Heftig diskutiert ist und bleibt Cholesterin ein wesentlicher Risikofaktor der Arteriosklerose und damit für Herzinfarkt und Co. Behandlungsstandard zur Absenkung erhöhter LDL-C...
Vorhofflimmern mit Smartwatch aufspüren?
Mittels Smartwatch und Co. können wir heute eine Vielzahl unserer Körperfunktionen, sog. Vitalparameter, aufzeichnen und dokumentieren. Aber bringt uns das auch tatsächlich etwa...
Marathon und Co. - Gefahr für unser Herz?
Extremsportler zeigen häufiger Verkalkungen in den Herzkranzarterien und Vernarbungen des Herzmuskels. Ist das gefährlich? Schauen Sie rein und entscheiden Sie selbst, ob Sie si...
Corona-Impfung
Ein neuartiger Impfstoff made in germany geht um die Welt. Doch statt der reinen Freude um die neue Hoffnung im Kampf gegen Corona verbreiten sich Ungewissheit und fake news. Ze...
Herzinfarkt überstanden? Was Sie jetzt wissen m...
Sie haben einen Herzinfarkt erlitten oder einen Stent implantiert bekommen? Was hat das alles zu bedeuten und wie soll es jetzt weiter gehen? Dr. Heart gibt Ihnen einen Überblic...
Smoothie fürs Herz
Smoothies haben ja nicht überall den besten Ruf, nicht zuletzt aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers. Lernen Sie mit Ärztin und Ernährungsberaterin Linda Weißer und Dr. Heart w...
Kardiale Resynchronisationstherapie
Mit dem "3-Kammer-Herzschrittmacher" das asynchron arbeitende Herz mit Linksschenkelblock (gestörter Erregungsausbreitung in der linken Herzkammer) wieder "harmonisieren" und di...
Fleischersatz gesünder?
Veggie-Burger, Veggie-Fleisch, Veggie-Würstchen - Das Angebot der Fleischersatzprodukte wird immer größer. Doch wie gesund sind diese Produkte? Faktencheck im Interview mit mein...
Länger leben durch Sex?
Können wir durch regelmäßige sexuelle Aktivität nicht nur besser sondern tatsächlich auch länger leben? Auch nach einem Herzinfarkt? Studien weisen darauf hin...
Impfen gegen Cholesterin?
Können wir uns das Reizthema #1 Cholesterin bald durch eine "Impfung" vom Halse halten? Derartige Ansätze sind in der Pipeline und erfolgversprechend! Schauen Sie rein und lerne...
Wundermittel Sport und Bewegung
Sport und Bewegung - Die Basis eines herzgesunden Lebensstils und richtig und regelmäßig angewendet wahre Wunderheiler!
Risikofaktor Cholesterin
Eines der großen Reizthemen unserer Gesellschaft.... Was hat es nun auf sich mit dem Cholesterin? Schauen Sie ganz unvoreingenommen mal rein...
TAVI-Technik - Herzklappenersatz durch die Leis...
Eine verengte Herzklappe austauschen ohne den Brustkorb zu eröffnen? Das geht! Mit der sog. TAVI-Technik. Schauen Sie selbst!
Aortenklappenstenose (Verengung der Aortenherzk...
In unseren Breiten der häufigste relevante Herzklappenfehler: Die Aortenklappenstenose. Im Alter über 65 Jahren sind ca. 3 % der Bevölkerung betroffen. Dr. Heart klärt Sie auf.
Was gibt es Neues in der Kardiologie 2020?
Die aus meiner Sicht 3 interessantesten und relevantesten Studien vom weltweit größten Herzkongress, dem ESC 2020, der Corona-bedingt dieses Jahr komplett virtuell stattfand.
Implantation einer Herzpumpe (LVAD)
Begleiten Sie mich in den Herz-OP des Deutschen Herzzentrums in Berlin wo Prof. Potapov einem jungen Patienten mit schwerster Herzschwäche durch Implantation eines Linksherzunte...
Herzschäden nach Corona?
Müssen wir selbst nach milden Verläufen einer Coronavirusinfektion mit dauerhaften Herzschäden rechnen?
Eine neue im JAMA cardiology veröffentlichte Studie aus Frankfurt zeigt ...
Herzschwäche - Behandlungsmöglichkeiten
Die Herzschwäche hat eine sehr ernsthafte Prognose. Glücklicherweise gibt es eine ganze Armada an Behandlungsoptionen.
Digitalisierung in der Kardiologie - wohin geht...
Ein "digitaler Zwilling", der mit dem Patienten altert - von künstlicher Intelligenz (AI) gestützte Behandlungsentscheidungen - Krankenhäuser, die zu "Gesundhäusern" werden. Was...
Herzschwäche - Einfach erklärt!
Die Herzschwäche - medizinisch Herzinsuffizienz - gehört zu den häufigsten und v.a. folgenschwersten Erkrankungen überhaupt. Wo kommt sie her, was bedeutet sie für betroffene Me...
Coronavirus-Gefahr durch Blutdruckmedikamente?
Sind Herz- bzw. Bluthochdruckpatienten, die bestimmte Blutdruckmedikamente einnehmen, einer höheren Gefahr ausgesetzt sich mit dem Coronavirus zu infizieren? Derartige Meldungen...
Corona und Herz
Corona-Impfung
Ein neuartiger Impfstoff made in germany geht um die Welt. Doch statt der reinen Freude um die neue Hoffnung im Kampf gegen Corona verbreiten sich Ungewissheit und fake news. Ze...
Herzschäden nach Corona?
Müssen wir selbst nach milden Verläufen einer Coronavirusinfektion mit dauerhaften Herzschäden rechnen?
Eine neue im JAMA cardiology veröffentlichte Studie aus Frankfurt zeigt ...
Coronavirus-Gefahr durch Blutdruckmedikamente?
Sind Herz- bzw. Bluthochdruckpatienten, die bestimmte Blutdruckmedikamente einnehmen, einer höheren Gefahr ausgesetzt sich mit dem Coronavirus zu infizieren? Derartige Meldungen...
Coronavirus-Gefahr durch Blutdruckmedikamente? ...
Viele Patienten, die Blutdruckmedikamente vom Typ der sog. RAAS-Hemmer, sog. ACE-Hemmer bzw. Sartane einnehmen sind verunsichert: Sind sie einer höheren Gefahr ausgesetzt sich m...
Coronavirus und Coronakrise - DIE Chance für Ih...
Neben all dem Leid bietet die aktuelle Coronakrise auch eine riesige Chance für unsere Gesundheit und unser gesamtes Leben. Wie das?
Schauen Sie selbst!
Als Diabetiker in der Coronakrise - Bin ich gef...
Menschen mit chronischen Erkrankungen wie einem Diabetes mellitus, sollen ja aktuell durch das Coronavirus besonders gefährdet sein. Aber was bedeutet das konkret und ist man al...
Mein Lebensstil - Sport und Bewegung
Mehr zum Thema Wundermittel Sport und Bewegung
Sport und Bewegung - Die Basis eines herzgesunden Lebensstils und richtig und regelmäßig angewendet wahre Wunderheiler!
Wie viel Sport ist gesund? (Interview Dr. Marge...
Erfahre Sie in diesem Interview mit Sportmediziner Dr. Robert Margerie was die positiven Effekte des Sports ausmacht und wie viel und welche Art von Sport es wirklich sein sollte.
Krafttraining - Schlecht für Herz und Blutdruck?
Kraftsport und Bluthochdruck (Hypertonus) - Geht das zusammen? Beim Kraftsport können ausgeprägte Blutdruckspitzen auftreten. Ist die Muckibude für Patienten mit art. Hypertonie...
Sind Anabolika gefährlich fürs Herz?
Wie gefährlich sind Anabolika und warum schaden Sie vor allem auch unserem Herzen? Können Sie Herzinfarkt und Herzschwäche bewirken?
Sportlerherz - Symptome & Risiken
Alle reden vom "Sportlerherz", aber was ist das eigentlich genau? Und ist das gefährlich? Schauen Sie rein und lernen Sie mehr...
Marathon und Co. - Gefahr für unser Herz?
Extremsportler zeigen häufiger Verkalkungen in den Herzkranzarterien und Vernarbungen des Herzmuskels. Ist das gefährlich? Schauen Sie rein und entscheiden Sie selbst, ob Sie si...
Plötzlicher Herztod und Sport
Wenn beim Sport das Herz plötzlich stehen bleibt – der plötzliche Herztod ist ein seltenes, aber dramatisches Phänomen...
Yoga und Herz
Sie wollen bessere "performance" im Bett, Migräne-Anfälle reduzieren, besser schlafen und ausserdem Ihrem Herzen etwas Gutes tun und Herzrhythmusstörungen effektiv reduzieren? M...
Vorhofflimmern durch Fitness heilen - die Cardi...
Nicht nur ein gesundes Körpergewicht sondern auch eine gute körperliche Fitness schützen vor Herzkreislauf-Erkrankungen, insbesondere auch vor dem Vorhofflimmern! Dies konnte je...
Mein Lebensstil - Ernährung
Mehr zum Thema ALLES was Sie über Ernährung wirklich wissen mü...
Über kaum ein Thema wird so viel gestritten wie über die "richtige" Ernährung. ALLES was Sie wirklich über eine leckere und kluge Ernährung wissen müssen finden Sie in diesem Vi...
Essen gegen Herzinfarkt
4 von 5 Herzinfarkten sind durch unseren Lebensstil vermeidbar! Eine extrem wichtige Rolle spielt dabei unsere Ernährung. Erfahren Sie welche Lebensmittel Sie Ihrem Herzen zulie...
Essen fürs Herz
Jetzt der 2. Teil der Top 10 Serie Essen gegen Herzinfarkt, welche Lebensmittel tun unserem Herz-Kreislauf-System so richtig gut? Schauen Sie selber rein und holen Sie sich Anre...
Essen bis zum Herzinfarkt - die Top-5 Herzkille...
Meiden Sie diese Lebensmittel bzw. Nahrungsinhaltsstoffe und tun Sie so Ihrem Herzen Gutes!
Intervallfasten - Was bringt es?
Der Trend überhaupt - Intervallfasten, und das nicht erst seit gestern. Aber was bringt es wirklich auf Dauer und ist es überhaupt gesund seinen Körper so zu "strapazieren"?
Nahrungsergänzungsmittel - genial oder gefährl...
Nahrungsergänzungsmittel sind ein Multimilliarden-Geschäft für die Industrie. Aber helfen sie uns wirklich unsere Gesundheit zu schützen oder ist das liebe Geld an anderer Stell...
Mediterrane Küche - ganz einfach!
Mit der traditionellen Mittelmeerküche länger und besser leben. Das ist im Prinzip ganz einfach und auch noch lecker! Schauen Sie rein und erfahren Sie die wichtigsten Basics zu...
Hummus - Superfood fürs Herz?
Hummus - Sowohl die Israelis als auch die Araber wollen es erfunden haben. Aber wie gesund ist diese orientalische Vorspeise wirklich? Ein verkanntes Superfood für unser Herz? S...
Gesunde Ernährung - ganz einfach!
Gesunde und leckere Ernährung ist im Prinzip ganz einfach - trotz verschiedenster, fast schon religiöser Glaubenssätze zu diesem Thema...
Frühstück für´s Herz
Mit diesem Frühstück jeden Tag genussvoll und herzgesund in den Tag starten! Mit Zutaten, die unserem Lebensmotor einfach gut tun. In nur 8 Minuten zubereitet und jeden Tag herr...
Fleischersatz gesünder?
Veggie-Burger, Veggie-Fleisch, Veggie-Würstchen - Das Angebot der Fleischersatzprodukte wird immer größer. Doch wie gesund sind diese Produkte? Faktencheck im Interview mit mein...
Die Lebensmittelmafia
In diesem Video geht es um den Einfluss großer Lebensmittelkonzerne auf unsere tägliche Ernährung. Die extremen Auswirkungen sog. "ultraverarbeiteter Nahrungsmittel" auf unsere ...
Was ist jetzt mit dem Fischöl?
Fischölkapseln sind der Verkaufsschlager schlechthin.. Aber was bringen sie uns und unserer Gesundheit wirklich? Können wir uns das liebe Geld vielleicht sogar sparen? Die Antwo...
Transfette
In vielen Ländern bereits aus gutem Grund verboten, bei uns leider noch in vielen Lebensmitteln enthalten: Transfette, Turbo- Beschleuniger der Arteriosklerose.
Kaffee und Herz
Kaffee, das Lieblingsgetränk nicht nur von uns Deutschen. Aber wie sieht es aus mit den Wirkungen von Kaffee auf unser Herz und unser Herz-Kreislauf-System? Verursacht Kaffee Bl...
Was ist jetzt mit dem Frühstücksei?
Gefährliche Cholesterinbombe oder ungefährlicher Frühstücksspaß?! Über unser Frühstücksei wird leidenschaftlich diskutiert, jetzt gibt es neue Erkenntnisse...
Schokolade und Herz
Köstliche Schokolade kann sogar gut für unser Herz sein? Zu schön, um wahr zu sein? Schauen Sie selbst...
Smoothie fürs Herz
Smoothies haben ja nicht überall den besten Ruf, nicht zuletzt aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers. Lernen Sie mit Ärztin und Ernährungsberaterin Linda Weißer und Dr. Heart w...
Mein Lebensstil - Psyche und Wellbeing
Mehr zum Thema Herz und Stress
Unsere psychischen Verfassung wirkt sich teilweise drastisch auf das Herzkreislaufsystems aus! Dr. Heart erklärt die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Stress und unserer Herzge...
Herz und Depression
Extrem häufig und leider viel zu oft übersehen trübt die Depression nicht nur die Lebensfreude sondern erhöht auch unser Herz-Kreislaufrisiko. Aber: Es gibt Hoffnung!
Broken Heart Syndrom - Kann man an Liebeskummer...
Kann das Herz an heftigen Emotionen tatsächlich Schaden nehmen? Kann Kummer im Extremfall sogar tödlich sein? Was es mit dem ominösen "Broken-Heart-Syndrom" auf sich hat und ob ...
Das Herzangstsyndrom
Wiederkehrende "Herzattacken" für die sich keine körperliche Ursache finden lässt: Dahinter kann ein Herzangstsyndrom stecken...
Denken Sie sich fit! - Gesundheits-Psychologie ...
Dr. Heart im Gespräch mit einer Gesundheitspsychologin um für sie heraus zu finden: Wie schaffe ich es meine Gesundheitsziele in die Tat umzusetzen? Damit es nicht nur bei Neuja...
Länger und besser leben
15 Jahre länger leben?
Mit diesen einfachen Tipps 15 Jahre mehr Lebenszeit herauskitzeln - So geht`s!
ALLES was Sie über Ernährung wirklich wissen mü...
Über kaum ein Thema wird so viel gestritten wie über die "richtige" Ernährung. ALLES was Sie wirklich über eine leckere und kluge Ernährung wissen müssen finden Sie in diesem Vi...
Wundermittel Sport und Bewegung
Sport und Bewegung - Die Basis eines herzgesunden Lebensstils und richtig und regelmäßig angewendet wahre Wunderheiler!
Intervallfasten - Was bringt es?
Der Trend überhaupt - Intervallfasten, und das nicht erst seit gestern. Aber was bringt es wirklich auf Dauer und ist es überhaupt gesund seinen Körper so zu "strapazieren"?
Länger leben durch Sex?
Können wir durch regelmäßige sexuelle Aktivität nicht nur besser sondern tatsächlich auch länger leben? Auch nach einem Herzinfarkt? Studien weisen darauf hin...
Die Top 5 Herz-Killer Lebensstilfaktoren
Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Co. effektiv verhindern, indem Sie diese 5 Gewohnheiten und Lebensstilfaktoren vermeiden! So einfach geht´s, schauen Sie rein...
Vorhofflimmern mit Smartwatch aufspüren?
Mittels Smartwatch und Co. können wir heute eine Vielzahl unserer Körperfunktionen, sog. Vitalparameter, aufzeichnen und dokumentieren. Aber bringt uns das auch tatsächlich etwa...
Yoga und Herz
Sie wollen bessere "performance" im Bett, Migräne-Anfälle reduzieren, besser schlafen und ausserdem Ihrem Herzen etwas Gutes tun und Herzrhythmusstörungen effektiv reduzieren? M...
Länger leben mit Aspirin?
Mit diesen einfachen Tipps 15 Jahre mehr Lebenszeit herauskitzeln - So geht`s!
Raucherentwöhnung
Mehr zum Thema Rauchen aufhören!
So einfach können Sie Ihr Herzinfarktrisiko halbieren: Hören Sie mit dem Rauchen auf! Leider liegt der Teufel oft im Detail. Warum Sie es auf jeden Fall schaffen sollten und auc...
So klappt der Rauchstopp
Mit dem Rauchen aufhören und 10 gesunde Lebensjahre gewinnen! Hier finden Sie die besten Tipps, mit denen Sie den Traum vom rauchfreien Leben Wirklichkeit werden lassen.
Die E-Zigarette
Die E-Zigarette, im wahrsten Sinne des Wortes in vieler Munde.. Wie schädlich ist sie wirklich, kann sie eine Hilfe beim Ausstieg aus der tödlichen Zigarettensucht sein? Dr. Hea...
Herz - Basics
Wie ist das Herz aufgebaut? Dr. Heart erklärt e...
Oftmals hat man ja nicht so große Lust sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen, aber ich bin überzeugt, dass Sie vieles von dem, was wir in den nachfolgenden Videos noch übe...
Wie funktioniert das Herz?
Wussten Sie, dass unser fleißiges Herz jede Stunde fast 2 vollständig mit Blut gefüllte Badewannen transportiert! Dieses und mehr interessante Fakten über unseren Lebensmotor er...
Herzkranzarterien
Wahre Lebensadern sind unsere Herzkranzarterien, die unsere Herz selber mit Blut versorgen. Seien wir gut zu ihnen!
Herz in Gefahr - Arteriosklerose und Risikofaktoren
Atherosklerose - die bedeutendste Erkrankung üb...
Atherosklerose - auf deutsch die "Arterienverkalkung" ist die gemeinsame Ursache fast aller unserer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verantwortlich für fast die Hälfte alle...
Die Top 5 Herz-Killer Lebensstilfaktoren
Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Co. effektiv verhindern, indem Sie diese 5 Gewohnheiten und Lebensstilfaktoren vermeiden! So einfach geht´s, schauen Sie rein...
Essen bis zum Herzinfarkt - die Top-5 Herzkille...
Meiden Sie diese Lebensmittel bzw. Nahrungsinhaltsstoffe und tun Sie so Ihrem Herzen Gutes!
Blutdruck senken
Bluthochdruck ist weltweit der größte Killer überhaupt. Lernen Sie die Bombe rechtzeitig zu entschärfen, und das mit ganz einfachen Mitteln.
Risikofaktor Cholesterin
Eines der großen Reizthemen unserer Gesellschaft.... Was hat es nun auf sich mit dem Cholesterin? Schauen Sie ganz unvoreingenommen mal rein...
Die Cholesterin-Lüge - alles Lüge?
Cholesterin und Cholesterinsenkung mit den sog. Statinen (Cholesterinsenkern) - Über kaum ein Thema wird insbesondere auch nach Berichterstattungen wie der arte-Dokumentation so...
Rauchen aufhören!
So einfach können Sie Ihr Herzinfarktrisiko halbieren: Hören Sie mit dem Rauchen auf! Leider liegt der Teufel oft im Detail. Warum Sie es auf jeden Fall schaffen sollten und auc...
So klappt der Rauchstopp
Mit dem Rauchen aufhören und 10 gesunde Lebensjahre gewinnen! Hier finden Sie die besten Tipps, mit denen Sie den Traum vom rauchfreien Leben Wirklichkeit werden lassen.
Diabetes mellitus und Herz
Unsere westliche Welt und auch viele Schwellenländer, die unseren "fortschrittlichen" westlichen Lebensstil übernommen haben, werden von einer gigantischen Diabeteswelle erfasst...
Risikofaktor Sitzen - das neue Rauchen?
Wussten Sie, dass wir jeden Tag im Durchschnitt 7,5 Std. mit Sitzen verbringen? Wir sitzen bei der Arbeit, vor dem Computer, beim Fernsehen und beim Autofahren, quasi ständig. D...
Lärm - Gefahr für unser Herz?
Lärm - nicht nur unangenehm, sondern auch ein beinharter Risikofaktor für unser Herz und unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit. Wie gefährlich ist er wirklich und wie kann ich mich s...
Zähne und Herz
Was haben kranke Zähne mit unserem Herzen und unserer Herz-Kreislauf-Gesundheit zu tun? Dauerhafte Entzündungsprozesse im Mundraum und speziell an den Zähnen können uns nicht nu...
Blutdruck und Bluthochdruck
Mehr zum Thema Blutdruck senken ohne Medikamente?! Die Top-3 M...
Den Blutdruck auf natürliche Weise wieder in den Zielbereich absenken, oftmals ist das auch ohne Medikamente möglich! Letztlich müssen wir an 3 Stellschrauben drehen... Schauen ...
Blutdruck richtig interpretieren
der Bluthochdruck ist der wichtigste Risikofaktor, also der größte „Killer“ weltweit, und wie wir schon besprochen haben, können Sie mit einfachsten Mitteln viele Lebensjahre be...
Blutdruck senken
Bluthochdruck ist weltweit der größte Killer überhaupt. Lernen Sie die Bombe rechtzeitig zu entschärfen, und das mit ganz einfachen Mitteln.
Die 5 besten Tipps für die richtige Blutdruckme...
Bluthochdruck ist der bedeutendste Risikofaktor und Killer weltweit. Unbehandelt drohen bei andauernd erhöhtem Blutdruck Schlaganfall, Herzinfarkt und viele weitere Komplikation...
10 Fakten und Tipps zum Bluthochdruck - Teil 1
Der Bluthochdruck ist weltweit gesehen der Killer Nummer 1, und nichts ist eine bessere Lebensversicherung als sich ein Leben lang ordentlich um seinen Blutdruck zu kümmern! Die...
10 Fakten und Tipps zum Bluthochdruck - Teil 2
Die Top 10 wichtigsten Fakten zum weltweiten Killer Nr. 1, dem Bluthochdruck, medizinisch arterielle Hypertonie. Hier der 2. Teil. Schauen Sie rein, lernen Sie mehr, leben Sie d...
Blutdrucktabletten abends einnehmen - Todesfäll...
Blutdruckpillen werden ja "traditionell" größtenteils morgens eingenommen, aber ist das überhaupt sinnvoll? Eine spanische Studie (HYGIA) kommt hier zu erstaunlichen Ergebnissen...
Krafttraining - Schlecht für Herz und Blutdruck?
Kraftsport und Bluthochdruck (Hypertonus) - Geht das zusammen? Beim Kraftsport können ausgeprägte Blutdruckspitzen auftreten. Ist die Muckibude für Patienten mit art. Hypertonie...
Herzinfarkt, Angina pectoris und Co. - Die Koronare Herzkrankheit
Mehr zum Thema Atherosklerose - die bedeutendste Erkrankung üb...
Atherosklerose - auf deutsch die "Arterienverkalkung" ist die gemeinsame Ursache fast aller unserer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verantwortlich für fast die Hälfte alle...
Die koronare Herzkrankheit - einfach erklärt
Die Koronare Herzkrankheit ist die wohl bedeutendste Erkrankung überhaupt. Ihre Folgen, der Herzinfarkt, der plötzliche Herztod und die Herzschwäche dominieren die Todesursachen...
Koronare Herzkrankheit - anschaulich animiert!
Erfahren Sie in übersichtlicher, graphischer Darstellung Interessantes zu dem Blockbuster aller Erkrankungen. Dr. Heart gibt einen schnellen Überblick.
Herzinfarkt verhindern? - So geht´s!
Mit nur 5 relativ einfach zu beherzigenden Regeln liessen sich 4 von 5 Herzinfarkten verhindern! Dr. Heart erklärt wie´s geht.
Sex und Viagra nach Herzinfarkt?
Herzinfarkt überstanden, wie steht es jetzt mit Sex und den kleinen blauen Helfern wie Viagra und Co.?! Wann darf ich wieder loslegen, was gibt es zu beachten und warum zahlt si...
Herzinfarkt überstanden? Was Sie jetzt wissen m...
Sie haben einen Herzinfarkt erlitten oder einen Stent implantiert bekommen? Was hat das alles zu bedeuten und wie soll es jetzt weiter gehen? Dr. Heart gibt Ihnen einen Überblic...
Herzinfarkt überstanden. Wie geht es weiter, wo...
Dr. Heart erklärt: Nach einem überstandenen Herzinfarkt ist es wichtig, einen erneuten Herzinfarkt zu verhindern. Denn nach einem 2. oder 3. Infarkt sinkt nicht nur die Lebenser...
Herzkatheter - Ballons, Stents und Co., die Kor...
Mit der Herzkatheteruntersuchung kann definitiv festgestellt werden, ob bei Ihnen tatsächlich eine koronare Herzerkrankung, beziehungsweise Verengungen an den großen Herzkranzar...
Herzkatheteruntersuchung - Risiken und Nebenwir...
Ein Stent im akuten Herzinfarkt eingesetzt kann Leben oder zumindest Lebensqualität retten, indem er die Durchblutung wieder sichert und den Herzmuskel am Leben erhält. Doch wie...
Stents - Wem nutzen sie wirklich? Die FFR-Technik
Ein Stent im akuten Herzinfarkt eingesetzt kann Leben oder zumindest Lebensqualität retten, indem er die Durchblutung wieder sichert und den Herzmuskel am Leben erhält. Doch wie...
Bypass-OP (ACVB)
Trotz der rasanten Fortschritte in der Herzkatheter-Technik - es gibt immer noch Fälle in denen Sie mit einer Bypass-Operation besser bedient sind! Verschaffen Sie sich einen Üb...
Wie funktioniert ein Herz-Bypass? Dr. Heart dir...
Wie funktioniert das eigentlich, eine Herz-Bypass-Operation? Dies schauen wir uns mit Prof. Kempfert und seinem gesamten...
Koronare Herzkrankheit - medikamentöse Therapie
Erfahren Sie Grundlegendes zu den 4 wichtigsten Medikamenten bei der KHK, den "big 4".
Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
Mehr zum Thema Herzschwäche - Einfach erklärt!
Die Herzschwäche - medizinisch Herzinsuffizienz - gehört zu den häufigsten und v.a. folgenschwersten Erkrankungen überhaupt. Wo kommt sie her, was bedeutet sie für betroffene Me...
Herzinsuffizienz - Häufigkeit und Verbreitung
Die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine der häufigsten und wohl auch unterschätztesten Erkrankungen überhaupt. Dabei ist die Herzschwäche unbehandelt oft gefährlicher als e...
Herzschwäche - Ursachen
Warum macht mein Herz schlapp? Ursachen hierfür gibt es viele, für die allermeisten Formen der Herzschwäche sind aber 2 Erkrankungen verantwortlich, schauen Sie rein und erfahre...
Herzinsuffizienz - Symptome
Lernen Sie mehr über typische Beschwerden und Komplikationen der Herzschwäche, Dr. Heart erklärt es in einfachen Worten.
Herzschwäche - Behandlungsmöglichkeiten
Die Herzschwäche hat eine sehr ernsthafte Prognose. Glücklicherweise gibt es eine ganze Armada an Behandlungsoptionen.
Sacubitril/Valsartan - Revolution in der Behand...
Ein neues hoffnungsvolles Medikament zur Behandlung der Herzschwäche, welches bei geeigneten Patienten eine Lebensverlängerung bewirken kann: Was hat es auf sich mit dem neuen K...
Automatischer implantierbarer Cardioverter-Defi...
Der AICD, umgangssprachlich "Defibirillatorschrittmacher", spürt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auf und kann diese selbstständig beenden und somit Leben retten! Doch we...
Kardiale Resynchronisationstherapie
Mit dem "3-Kammer-Herzschrittmacher" das asynchron arbeitende Herz mit Linksschenkelblock (gestörter Erregungsausbreitung in der linken Herzkammer) wieder "harmonisieren" und di...
Lebensgefahr bei Herzschwäche rechtzeitig erken...
Wie kann ein kleines technisches Wunderwerk (CardioMEMS HF System) herzkranken Menschen (sog. Herzschwäche, Herzinsuffizienz) helfen lebensgefährliche Verschlechterungen ihres G...
Linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (LV...
Für Patienten mit einer schwersten Herzschwäche, die vergebens auf ein rettendes Spenderorgan warten, oftmals eine lebensrettende Alternative – Herzpumpen-Systeme bzw. sog. vent...
Implantation einer Herzpumpe (LVAD)
Begleiten Sie mich in den Herz-OP des Deutschen Herzzentrums in Berlin wo Prof. Potapov einem jungen Patienten mit schwerster Herzschwäche durch Implantation eines Linksherzunte...
Herzschwäche. Eine der am meisten unterschätzte...
Dr. Stefan Waller, auch bekannt als Dr. Heart, klärt in diesem Video über die unterschätzte Gefahr der Herzschwäche auf. Zahlen und Fakten bestätigen, dass die Krankheit mit zu ...
Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen allgemein
Mehr zum Thema Herzschrittmacher und Herzrhythmusstörungen
Unser Herz pumpt täglich 100.000 x Blut in unseren Körper. Aber wie funktioniert das eigentlich mit unserem Herzrhythmus? Und wann brauchen wir einen Herzschrittmacher? Schauen ...
Herzrhythmusstörungen - Ursachen
Herzrasen, Herzstolpern, Extraschläge, zu langsamer Puls etc. Woher kommt das alles? Erfahren Sie mehr zu den häufigsten Ursachen von Herzrhythmusstörungen!
Herzrhythmusstörungen feststellen
Wie werden Herzrhythmusstörungen diagnostiziert und vor allem wie unterscheidet man harmlose von gefährlichen Formen?
Der Loop-Recorder
Sie leiden unter anfallsartigem Herzrasen oder wiederkehrenden Ohnmachtsanfällen aber immer wenn Sie sich bei Ihrem Arzt vorstellen kann nichts (mehr) festgestellt werden? In ei...
Herzrhythmusstörungen - wann behandeln?
Herzrasen, Herzstolpern, Aussetzer und Co.: nur lästig oder tatsächlich behandlungsbedürftig? Dr. Heart erklärt die wichtigsten Grundlagen.
Automatischer implantierbarer Cardioverter-Defi...
Der AICD, umgangssprachlich "Defibirillatorschrittmacher", spürt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auf und kann diese selbstständig beenden und somit Leben retten! Doch we...
Plötzlicher Herztod und Sport
Wenn beim Sport das Herz plötzlich stehen bleibt – der plötzliche Herztod ist ein seltenes, aber dramatisches Phänomen...
Synkope (Ohnmacht)
Ein plötzlicher Ohnmachtsanfall oder "Kollaps", medizinisch als Synkope bezeichnet ist für Betroffene und Anwesende ein dramatisches Ereignis. Was steckt dahinter und: Ist das g...
Vorhofflimmern
Mehr zum Thema Vorhofflimmern - Häufigkeit und Bedeutung
Vorhofflimmern ist die häufigste und relevanteste bei Erwachsenen auftretende Herzrhythmusstörung. 1-2% der Bevölkerung sind betroffen. Was macht Vorhofflimmern so gefährlich un...
Vorhofflimmern - verschiedene Formen
Vorhofflimmern ist nicht gleich Vorhofflimmern. Dr. Heart erklärt die verschiedenen Verlaufsformen in gewohnt einfachen Worten.
Vorhofflimmern - Symptome
Von absoluter Beschwerdefreiheit bis zur Dekompensation, die Beschwerden bei der häufigsten aller Herzrhythmusstörungen variieren extrem. Erfahren Sie mehr..
Vorhofflimmern - Behandlung
Vorhofflimmern ist die häufigste relevante Herzrhythmusstörung. Wie sieht es mit der effektiven Behandlung aus? Dr. Heart gibt einen Überblick.
Vorhofflimmern - Behandlungsstrategien
Neben der im Vordergrund stehenden "Blutverdünnung" als Schutz vor einem Schlaganfall können bei der Behandlung der Herzrhythmusstörung selber 2 Strategien unterschieden werden:...
Vorhofflimmern und Schlaganfall - der Super-GAU
Die schlimmste Komplikation des Vorhofflimmerns: der "kardio-embolische" Schlaganfall. Ein durch Gerinnselbildung in den Herzvorhöfen bedingte Verschluss einer Hirnarterie mit a...
"Neue" Gerinnungshemmer - OAK, NOAK, DOAK - was...
Die entscheidendste Maßnahme beim Vorhofflimmern: Der effektive Schutz vor einem Schlaganfall: Die "Blutverdünnung", medizinisch "Antikoagulation". Hier hat es in den vergangene...
Direkte orale Antikoagulantien
Neue Medikamente zur Blutverdünnung beim Vorhofflimmern erobern seit einigen Jahren den Markt. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Vor- und Nachteile dieser Medikamente.
Antikoagulation - neue und alte Blutverdünner
Blutgerinnungshemmer, "Blutverdünner", NOAK, DOAK, OAK, Marcumar etc. - Was ist das alles? Dr. Heart im Interview mit Kollege Dr. Weigl zum Thema alte und neue (direkte) Blutger...
Vorhofflimmern durch Abnehmen heilen - die Lega...
Wirksamer als Medikamente: durch dauerhaftes Abnehmen kann Vorhofflimmern in vielen Fällen geheilt werden. Sehen Sie selbst, die erstaunlichen Ergebnisse der Legacy-Studie.
Vorhofflimmern durch Fitness heilen - die Cardi...
Nicht nur ein gesundes Körpergewicht sondern auch eine gute körperliche Fitness schützen vor Herzkreislauf-Erkrankungen, insbesondere auch vor dem Vorhofflimmern! Dies konnte je...
Ablationsbehandlung von Vorhofflimmern (Kryobal...
Mit Kälte dem Vorhofflimmern auf den "Pelz" rücken. Lernen Sie mehr über die Kryo-Ablation des Vorhofflimmerns.
Schlaganfall verhindern durch Verschluss des Vo...
Was tun bei Vorhofflimmern und erhöhter Blutungsgefahr? Das Standardverfahren zum Schutz vor einem Schlaganfall durch Gerinnselbildung in den flimmernden Herzvorhöfen stellt ein...
Herzklappenerkrankungen
Mehr zum Thema Herzklappen und Herzklappenfehler
Unsere Herzklappen sind wahre Wunderwerke der Natur! Über 100.000 öffnen und schließen sie sich jeden Tag, um den gerichteten Blutfluss sicherzustellen. Das meist ein Leben lang...
Herzklappen
Erfahren Sie ein paar wichtige Grundlagen zu den wichtigsten "Ventilen" des Körpers. Mehr Videos zu Herzklappenfehlern folgen!
Herzklappenfehler - Ursachen
Erfahren Sie ein paar wichtige Grundlagen zu den wichtigsten "Ventilen" unseres Körpers!
Herzklappenfehler - Symptome und Diagnostik
Unsere Herzklappen sind wahre Wunderwerke, sie sorgen für einen gerichteten Blutfluss, arbeiten rund um die Uhr. Wenn es zu Herzklappenfehlern kommt, treten folgende Symptome auf:
Herzklappenfehler - was tun?
Was tun, wenn die lebenswichtigen "Ventile" im Herzen, die Herzklappen nicht mehr richtig arbeiten? Dr. Heart gibt Antworten.
Aortenklappenstenose (Verengung der Aortenherzk...
In unseren Breiten der häufigste relevante Herzklappenfehler: Die Aortenklappenstenose. Im Alter über 65 Jahren sind ca. 3 % der Bevölkerung betroffen. Dr. Heart klärt Sie auf.
Aortenklappeninsuffizienz (Undichtigkeit der Ao...
Wenn die wichtigsten "Ventile" in unserem Körper nicht mehr funktionieren kann uns das richtig Probleme bereiten. Das gilt auch für eine fortgeschrittene Undichtigkeit der Aorte...
Mitralklappeninsuffizienz
Die Mitralinsuffizienz, also die Undichtigkeit der Mitralherzklappe ist der zweithäufigste behandlungsbedürftige Herzklappenfehler. Erfahren Sie hier mehr zu den Basics dieses H...
Mitralklappeninsuffizienz - Ursachen und Symptome
Die Mitralklappeninsuffizienz ist der zweithäufigste behandlungsbedürftige Herzklappenfehler. Wie entsteht dieser Klappenfehler und was für Beschwerden sind typisch?
MitraClip - Reparatur der Mitralherzklappe ohne...
Die hochgradige Undichtigkeit an der Mitralherzklappe - die sog. Mitralklappeninsuffizienz - führt im Verlauf bei den betroffenen Menschen zu ausgeprägter Luftnot und Erschöpfun...
MitraClip - Mit dem Clip gegen die Luftnot
Die hochgradige Undichtigkeit an der Mitralherzklappe - die sog. Mitralklappeninsuffizienz - führt im Verlauf bei den betroffenen Menschen zu ausgeprägter Luftnot und Erschöpfun...
Endokarditis - Symptome und Behandlung
Die Behandlung der Endokarditis, also einer Entzündung und Zerstörung unserer Herzklappen, sollte frühzeitig und konsequent, in der Regel auf der Intensivstation mit einer Kombi...
TAVI-Technik - Herzklappenersatz durch die Leis...
Eine verengte Herzklappe austauschen ohne den Brustkorb zu eröffnen? Das geht! Mit der sog. TAVI-Technik. Schauen Sie selbst!
Entzündliche Herzerkrankungen
Mehr zum Thema Herzmuskelentzündung
Was sind entzündliche Herzerkrankungen? Wieso entzündet sich das Herz, und wie macht sich das bemerkbar? Wie kann man Myokarditis & Co effektiv behandeln?
Endokarditis
Vor Einführung der Antibiotika war die Endokarditis, also die Entzündung der Herzklappen, ein Todesurteil. Auch heute noch ist sie eine gefürchtete Erkrankung.
Endokarditis - Symptome und Behandlung
Die Behandlung der Endokarditis, also einer Entzündung und Zerstörung unserer Herzklappen, sollte frühzeitig und konsequent, in der Regel auf der Intensivstation mit einer Kombi...
Perikarditis - Herzbeutelentzündung
Eine häufige Ursache für Brustschmerz, die glücklicherweise nichts mit einem Herzinfarkt zu tun hat: Die Entzündung des Herzbeutels, medizinisch: Perikarditis. Schauen Sie rein!
Perikarditis - Verlauf und Behandlung
Wie wird eine Herzbeutelentzündung (Perikarditis) behandelt, was sind mögliche Komplikationen? Schauen Sie rein!
Schlaganfall
Mehr zum Thema Schlaganfall erkennen
Der Schlaganfall ist weltweit gesehen nach dem Herzinfarkt der zweitgrößte Killer, in Deutschland erleidet alle 2 Minuten ein Mensch einen Schlaganfall. In diesem Video erfahren...
Vorhofflimmern und Schlaganfall - der Super-GAU
Die schlimmste Komplikation des Vorhofflimmerns: der "kardio-embolische" Schlaganfall. Ein durch Gerinnselbildung in den Herzvorhöfen bedingte Verschluss einer Hirnarterie mit a...
Schlaganfall verhindern durch Verschluss des Vo...
Was tun bei Vorhofflimmern und erhöhter Blutungsgefahr? Das Standardverfahren zum Schutz vor einem Schlaganfall durch Gerinnselbildung in den flimmernden Herzvorhöfen stellt ein...
Schlaganfälle verhindern mit dem PFO-Verschluss
Schlaganfälle ohne klare Ursache - verantwortlich kann ein offenes Foramen ovale, also ein Herzfehler sein. Ein PFO-Verschluss kann weitere Schlaganfälle verhindern. Lernen Sie ...
sonstige (Herz-) Erkrankungen
Mehr zum Thema Die Schaufensterkrankheit (PAVK)
Was hat es mit der Schaufensterkrankheit, medizinisch PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit), auf sich und warum ist sie so gefährlich? Sehen Sie selbst!
Kardiomyopathie
Kardiomyopathie - Dieser Begriff taucht gelegentlich in den Medien auf, wenn es um unerwartete, spektakuläre Todesfälle junger Profisportler geht. Doch was steckt hinter dieser ...
Broken Heart Syndrom - Kann man an Liebeskummer...
Kann das Herz an heftigen Emotionen tatsächlich Schaden nehmen? Kann Kummer im Extremfall sogar tödlich sein? Was es mit dem ominösen "Broken-Heart-Syndrom" auf sich hat und ob ...
Synkope (Ohnmacht)
Ein plötzlicher Ohnmachtsanfall oder "Kollaps", medizinisch als Synkope bezeichnet ist für Betroffene und Anwesende ein dramatisches Ereignis. Was steckt dahinter und: Ist das g...
Das Obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) - ein...
Ständig müde? Tagsüber häufig am Einschlafen? Schnarchen und Atempausen in der Nacht? Vielleicht leiden Sie an einem obstruktiven Schlafapnoesyndrom..
Das Obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) - The...
Was hat das Schlafapnoesyndrom mit dem Herzen zu tun und wie wird es behandelt?
Häufige Beschwerden
Brustschmerzen
Wenn es in der Brust schmerzt läuten ja erstmal alle Alarmglocken, denn groß ist die Angst vor dem Herzinfarkt. Doch wie oft steckt wirklich eine gefährliche Ursache hinter den ...
Dicke Beine - Was kann das sein?
Wassereinlagerungen in den Unterschenkeln, sog. Unterschenkelödeme - Wo kommen sie her? Worauf können sie hinweisen? Sind sie vielleicht gefährlich? Schauen Sie rein und finden ...
Luftnot - Was kann das sein?
Luftnot - Ein sehr bedrohliches Gefühl! Woher kommt sie, was sind die häufigsten Ursachen, und wie gefährlich ist sie?!
Impotenz - gefährlicher als gedacht!
Erektionsstörungen (sog. erektile Dysfunktion) sind nicht nur ein extrem unangenehmes Phänomen für betroffene Menschen, ...
Wichtige Medikamente in der Kardiologie
Thrombozytenaggregationshemmer (Blutplättchenhe...
Uns allen als Kopfschmerzmittel bekannt ist die Acetysalicysäure, das Aspirin, auch ASS abgekürzt, ein Standardmedikament in der Behandlung der Koronaren Herzkrankheit. Erfahren...
ACE-Hemmer und Sartane (RAAS-Hemmer)
ACE-Hemmer werden seit vielen Jahren sehr erfolgreich bei der KHK, zur Behandlung der Herzschwäche und gegen Bluthochdruck eingesetzt.
Betablocker
Betablocker gehören zu den am längsten, häufigsten und erfolgreichsten verschriebenen Medikamenten überhaupt. So mancher steht mit dieser Medikamentengruppe allerdings auf Krieg...
Betablocker für jeden KHK-Patienten?
Segensreiche Medikamente, dennoch würde so mancher gerne auf sie verzichten. Neue Studien bezweifeln ob den wirklich jeder KHK-Patient von dieser Medikamentengruppe profitiert.
Statine (Cholesterinsenker)
Ebenfalls zum absoluten Behandlungsstandard bei der KHK gehören die Cholesterinsenker, die sog. Statine. Diese können noch viel mehr als nur das "böse" LDL-Cholesterin senken.
Statine (Cholesterinsenker) - Alles Lüge?
Statine - Kaum eine Medikamentengruppe ist so umstritten wie die Cholesterinsenker (CSE-Hemmer bzw. HMG-CoA-Reduktase-Hemmer), Medikamente wie Atorvastatin, Simvastatin, Rosuvas...
Die neuen Cholesterinsenker (PCSK-9-Hemmer)
Die PCSK-9-Hemmung! Neue Hoffnung im Kampf gegen erhöhte Cholesterinwerte mit Medikamenten wie Evolucumab (Repatha) oder Alirocumab (Praluent). Was können diese neuen Lipidsenke...
Bempedoinsäure - Statin-Alternative?
Heftig diskutiert ist und bleibt Cholesterin ein wesentlicher Risikofaktor der Arteriosklerose und damit für Herzinfarkt und Co. Behandlungsstandard zur Absenkung erhöhter LDL-C...
"Neue" Gerinnungshemmer - OAK, NOAK, DOAK - was...
Die entscheidendste Maßnahme beim Vorhofflimmern: Der effektive Schutz vor einem Schlaganfall: Die "Blutverdünnung", medizinisch "Antikoagulation". Hier hat es in den vergangene...
Direkte orale Antikoagulantien
Neue Medikamente zur Blutverdünnung beim Vorhofflimmern erobern seit einigen Jahren den Markt. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Vor- und Nachteile dieser Medikamente.
Antikoagulation - neue und alte Blutverdünner
Blutgerinnungshemmer, "Blutverdünner", NOAK, DOAK, OAK, Marcumar etc. - Was ist das alles? Dr. Heart im Interview mit Kollege Dr. Weigl zum Thema alte und neue (direkte) Blutger...
Sacubitril/Valsartan - Revolution in der Behand...
Ein neues hoffnungsvolles Medikament zur Behandlung der Herzschwäche, welches bei geeigneten Patienten eine Lebensverlängerung bewirken kann: Was hat es auf sich mit dem neuen K...
Schmerzmittel (NSAID) gefährlich fürs Herz?
Schmerzmittel vom Typ der NSAID bzw. NSAR, also Medikamente wie z.B. Ibuprofen oder Diclofenac gehören zu den am häufigs...
Cholesterin und Co.
Mehr zum Thema Risikofaktor Cholesterin
Eines der großen Reizthemen unserer Gesellschaft.... Was hat es nun auf sich mit dem Cholesterin? Schauen Sie ganz unvoreingenommen mal rein...
Die Cholesterin-Lüge - alles Lüge?
Cholesterin und Cholesterinsenkung mit den sog. Statinen (Cholesterinsenkern) - Über kaum ein Thema wird insbesondere auch nach Berichterstattungen wie der arte-Dokumentation so...
Blutfette, Cholesterin und Cholesterinlüge - da...
Cholesterin als Risikofaktor für Herzinfarkt und Co.?! Über kaum ein Thema wird so hitzig diskutiert wie über die Rolle des Cholesterins als Beschleuniger der Atherosklerose, wa...
Statine (Cholesterinsenker) - Alles Lüge?
Statine - Kaum eine Medikamentengruppe ist so umstritten wie die Cholesterinsenker (CSE-Hemmer bzw. HMG-CoA-Reduktase-Hemmer), Medikamente wie Atorvastatin, Simvastatin, Rosuvas...
Die neuen Cholesterinsenker (PCSK-9-Hemmer)
Die PCSK-9-Hemmung! Neue Hoffnung im Kampf gegen erhöhte Cholesterinwerte mit Medikamenten wie Evolucumab (Repatha) oder Alirocumab (Praluent). Was können diese neuen Lipidsenke...
Bempedoinsäure - Statin-Alternative?
Heftig diskutiert ist und bleibt Cholesterin ein wesentlicher Risikofaktor der Arteriosklerose und damit für Herzinfarkt und Co. Behandlungsstandard zur Absenkung erhöhter LDL-C...
Impfen gegen Cholesterin?
Können wir uns das Reizthema #1 Cholesterin bald durch eine "Impfung" vom Halse halten? Derartige Ansätze sind in der Pipeline und erfolgversprechend! Schauen Sie rein und lerne...
Blutfette - Was Sie wirklich wissen müssen!
Blutfette, gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin, HDL, LDL, neue Cholesterinsenker bis hin zur Impfung gegen zu hohe Cholesterinwerte und, und, und... Was muss ich wirklich ...
HDL-Cholesterin - Doch kein Schutz?
HDL-Cholesterin - Bislang bekannt als das gute Cholesterin, quasi der "Robin Hood der Blutfette". Neue Studiendaten räumen leider auf mit der Mär des schützenden Effektes des HD...
LDL-Cholesterin - Wie tief senken?
Cholesterin! Kaum ein Thema wird so leidenschaftlich diskutiert wie dieses Blutfett. Jetzt gibt es neue Expertenempfehlungen und Zielwerte für das LDL-Cholesterin. Wen betrifft ...
Lipoprotein(a) - Turbo der Gefäßverkalkung! (Ar...
Auch als "sticky cholesterol" bezeichnet ist das sog. Lipoprotein(a) ein besonders problematisches Blutfett, quasi ein Arterioskleroseturbo. Lernen Sie mehr über diesen "bad-boy...
Transfette
In vielen Ländern bereits aus gutem Grund verboten, bei uns leider noch in vielen Lebensmitteln enthalten: Transfette, Turbo- Beschleuniger der Arteriosklerose.
Experteninterviews
Megatrend Tattoos - Gefahr fürs Herz?
Jeder 5. Mensch auf der Erde trägt ein Tattoo und die Faszination für den malerischen Körperkult scheint weiter zu wachsen. Doch immer wieder gibt es auch Berichte über mögliche...
Sex und Viagra - gefährlich fürs Herz?
Viagra und Co. - Die kleinen blauen Helferchen sind "in aller Munde". Aber kann Sex und der Einsatz von Potenzmitteln auch gefährlich für das Herz werden? Und ist Sex eigentlich...
Bluthochdruck - Was gibt es Neues?
Einiges hat sich getan in der modernen Behandlung des Bluthochdruckes seit Veröffentlichung der neuen europäischen Behandlungsleitlinien. Dr. Heart im Interview mit Hypertensiol...
Die E-Zigarette
Die E-Zigarette, im wahrsten Sinne des Wortes in vieler Munde.. Wie schädlich ist sie wirklich, kann sie eine Hilfe beim Ausstieg aus der tödlichen Zigarettensucht sein? Dr. Hea...
Digitalisierung in der Kardiologie - wohin geht...
Ein "digitaler Zwilling", der mit dem Patienten altert - von künstlicher Intelligenz (AI) gestützte Behandlungsentscheidungen - Krankenhäuser, die zu "Gesundhäusern" werden. Was...
Alkohol in Maßen - doch nicht gesund?
Das berühmte Konzept vom vermeintlich schützenden Alkohol in geringen Mengen wird durch eine neue große Studie in Frage gestellt... Müssen wir uns nun zumindest aus gesundheitli...
Wie viel Sport ist gesund? (Interview Dr. Marge...
Erfahre Sie in diesem Interview mit Sportmediziner Dr. Robert Margerie was die positiven Effekte des Sports ausmacht und wie viel und welche Art von Sport es wirklich sein sollte.
Blutfette - Was Sie wirklich wissen müssen!
Blutfette, gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin, HDL, LDL, neue Cholesterinsenker bis hin zur Impfung gegen zu hohe Cholesterinwerte und, und, und... Was muss ich wirklich ...
HDL-Cholesterin - Doch kein Schutz?
HDL-Cholesterin - Bislang bekannt als das gute Cholesterin, quasi der "Robin Hood der Blutfette". Neue Studiendaten räumen leider auf mit der Mär des schützenden Effektes des HD...
Scaffolds - Bioresorbierbare Gefäßstützen -Inte...
Bioresorbierbare Stents / Gefäßstützen (scaffolds). Anfangs gefeiert, dann kam die Ernüchterung nachdem eine Zunahme an Komplikationen wie Stentthrombosen gezeigt wurde. Wo steh...
Rezeptideen
Frühstück für´s Herz
Mit diesem Frühstück jeden Tag genussvoll und herzgesund in den Tag starten! Mit Zutaten, die unserem Lebensmotor einfach gut tun. In nur 8 Minuten zubereitet und jeden Tag herr...
Smoothie fürs Herz
Smoothies haben ja nicht überall den besten Ruf, nicht zuletzt aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers. Lernen Sie mit Ärztin und Ernährungsberaterin Linda Weißer und Dr. Heart w...
Hummus - Superfood fürs Herz?
Hummus - Sowohl die Israelis als auch die Araber wollen es erfunden haben. Aber wie gesund ist diese orientalische Vorspeise wirklich? Ein verkanntes Superfood für unser Herz? S...
3 Gänge Weihnachtsmenü - leicht und lecker
Unser komplettes 3 Gänge Weihnachtsmenü praktisch zum Mitkochen: Einfach, herzgesund und lecker! Da freut sich Ihr Gaumen und Ihr Herz! Wir starten mit knackigem Feldsalat mit B...
(Herz)Gesunde Mousse au Chocolat
Wenn es doch einmal etwas süßes sein muss: Hier finden Sie eine unglaublich leckere und deutlich gesündere Variante des Mousse au Chocolat-Klassikers, ganz ohne Sahne! Probieren...
Sonstiges/Interessantes
Herz-Mythen Teil 1
Um unseren Lebensmotor Herz ranken sich ja eine Menge Mythen und Halbwahrheiten. Daran zu glauben oder sogar danach zu leben kann uns aber oft sogar schaden!
Herz-Mythen Teil 2
Viele Mythen, Gerüchte und Halbwahrheiten kursieren um unseren Lebensmotor Herz. Daran zu glauben oder sogar danach zu leben kann uns aber oft sogar schaden! Sehen Sie Teil 2 de...
Was andere sagen:
„Ich liebe die Videos von Dr. Heart. Sie haben mir einfach ein neues Lebensgefühl bzw. einen neuen Blick auf meinen Körper und Gesundheit beschert. Es macht Spaß durch Ihre Videos zu lernen.“
Antje Meinhardt
„Ich verneige mich vor Ihnen, lieber Dr. Heart. Sachlich informativ, verständlich und sympathisch. Sie machen einen richtig tollen Job.“
Nico Quagliara
„Ich finde Ihre Filme sehr aufschlussreich, insbesondere unter der Prämisse, dass ich vor 14 Tagen einen Herzinfarkt hatte und die ganzen Erkenntnisse aus Ihren Videos, aus zeitlichen Gründen, kaum mit meinem Arzt besprechen kann. Machen Sie bitte weiter so. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz!“
Hermann Danske
Voriger
Nächster


“Du willst ein persönliches, individuell auf Dich zugeschnittenes Herzcoaching?“
Du hast einen Herzinfarkt erlitten oder die Diagnose einer koronaren Herzerkrankung erhalten? Lerne mit Dr. Heart alles, was Du jetzt wissen musst!
mehr erfahren!Das Buch zum Thema
In einfachen, klaren Worten und garantiert ohne nervige Medizinerfloskeln, erkläre ich Ihnen alles, was Sie wirklich über Ihren fleißigen Lebensmotor wissen sollten und an welchen Rädchen Sie drehen können, um ihn dauerhaft bei Laune zu halten. Zusammen erstellen wir einen auf Ihre Lebenswelt angepassten „action-plan“ für Ihr neues Leben im Einklang nicht nur mit Ihrem Herzen sondern auch Ihrer Seele…

Disclaimer
Die Vermittlung von Gesundheitsinformationen ist mit einer besonderen Verantwortung verbunden, der ich mir bewusst bin. Daher prüfe und aktualisiere ich die Inhalte und Empfehlungen kontinuierlich. Eine Garantie für Vollständigkeit, Korrektheit und letztendliche Aktualität kann ich jedoch nicht übernehmen. Wir haften daher nicht für eventuelle Schäden, die mit der Verwendung oder einem Missbrauch meiner veröffentlichten Inhalte entstehen. Zum Teil wird in den dargebotenen Beiträgen meine persönliche Meinung dargelegt, die ggf. auch von medizinischen Leitlinien oder Empfehlungen durch Fachgesellschaften abweichen kann. Hinweise zu Medikamenten oder Medizinprodukten sind keine Anleitung zur Selbstmedikation. Die auf der Dr. Heart Webseite dargebotenen Informationen dürfen nicht dazu verwendet werden, eine ärztliche Behandlung eigenständig zu beginnen, zu verändern oder zu beenden, hier ist in jedem Fall ihr Arzt zu konsultieren. Dr. S. Waller und Mitarbeiter sind unter keinen Umständen für Schäden haftbar zu machen, die sich aus der Nutzung der dargebotenen Informationen ergeben könnten. Es ist nicht beabsichtigt, mit diesem Haftungsausschluss gegen geltendes nationales Recht zu verstoßen. Die Informationen auf dr-heart.de ersetzen nicht Ihren persönlichen Arztbesuch, bei entsprechenden gesundheitlichen Problemen ist in jedem Fall ihr Arzt aufzusuchen, der eine korrekte Diagnose stellen und ggf. eine passende Therapie einleiten kann.