Die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine der häufigsten und auch am häufigsten unterschätzten Erkrankungen überhaupt. Unbehandelt oder schlecht behandelt hat sie eine Prognose die der von Tumorerkrankungen entspricht. Zum Glück gibt es aber eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten. Eine neuartige Therapieform bei geeigneten Patient:innen mit einer Herzschwäche, die unter der Standardbehandlung noch Beschwerden haben, ist die sog. Barorezeptorenstimulation.
Aber wie funktioniert dieses Verfahren?
Eine hochgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz, also eine „Undichtigkeit“ der Trikuspidalherzklappe zwischen unserer rechten Herzkammer und unserem rechten Herzvorhof, hat eine sehr ernste Prognose! 36% der Patient/innen versterben im ersten Jahr nach Diagnose. Aber welche grundsätzlichen Behandlungsoptionen gibt es? Was gibt es hier für spannende neue Möglichkeiten? Schauen Sie rein und finden Sie es heraus ????
Gluten - Gleich nach Corona das Reizwort der Nation! Was hat es auf sich mit dem Zankapfel der Nation? Was ist mit der Gluten-Unverträglichkeit, was ist eine Sprue und wann bringt glutenfreie Ernährung wirklich einen gesundheitlichen Vorteil? Kann Gluten-Verzicht am Ende sogar schaden? Fragen über Fragen..
Starte mit Deiner individuellen Morgenroutine in den Tag und stelle die richtigen Weichen in allen Deinen Lebensbereichen während die Welt um Dich herum noch schläft. Für mich ein echter "gamechanger!". Schaut rein, probiert es aus und Ihr werdet meine Begeisterung teilen... ????????
Dieses Video erschien am 14.03.2022 bei meinem Kooperationspartner FOCUS Online:
https://www.focus.de/gesundheit/gesun...