Vorhofflimmern ist die weltweit häufigste relevante Herzrhythmusstörung und sie kann sich nicht nur sehr unangenehm anfühlen, wenn dein Herz auf einmal rast und vollkommen aus dem Takt gerät, sondern es droht v.a. auch die schlimmste aller Komplikation nämlich ein durch Vorhofflimmern bedingter Schlaganfall.
Du hast eine Herzerkrankung und fragst dich, ob du verreisen kannst? Glücklicherweise haben wir heute eine so gute medizinische Versorgung, dass auch Menschen mit einer chronischen, also dauerhaften Erkrankung, in der Lage sind, das Leben in vollen Zügen zu genießen, wozu natürlich auch das Reisen gehört!
Und mit ein paar richtig guten Tipps macht das ganze auch noch viel mehr Spaß und wir können uns gleichzeitig vor einigen unverhofften, unschönen Überraschungen unterwegs bewahren.
Die großen Killer unserer Zeit sind Herzinfarkt, Schlaganfall und Co., also Erkrankungen, die durch die Arteriosklerose bedingt sind. Und einer der wesentlichen Risikofaktoren hierfür ist wissenschaftlich unbestritten, dass sog. LDL-Cholesterin.
Was lässt sich also in Bezug auf unseren Cholesterinwert mit einer Verbesserung unseres Lebensstils, insbesondere mit einer smarten Ernährung erreichen?
Die größte Angst aller von Arteriosklerose (sprich Arterienverkalkung) betroffenen Menschen, die ich bislang kennenlernen durfte, ist vor allem eine: Dass ihr Leben nach einem Herzinfarkt nie wieder so wird, wie es einmal war.
Sie haben wahnsinnige Angst vor einem erneuten Ereignis und schränken sich in ihrem Alltag oft brutal ein, aus Angst sich und ihr Herz zu überlasten und schaden dadurch letztendlich sogar ihrem Herzen.
Vielleicht kennst du das auch?
Kardiologen (Herzärzte) sollten ja eigentlich wissen, wie sie ihren Lebensmotor Herz mit kulinarischen Highlights bei Laune halten können. Aber wie sieht das in der Realität aus? Begleitet mich durch den Tag, ich habe 3 versprochen einfache und super leckere herzgesunde Mahlzeiten für Euch gezaubert...