Die Trikuspidalklappeninsuffizienz, also die Undichtigkeit der Trikuspidalherzklappe, ist eine sehr häufige Erkrankung, die allein in Deutschland über eine halbe Million Menschen betrifft!
Und obwohl eine fortgeschrittene, schwere Trikuspidalklappeninsuffizienz (die leichtgradige Insuffizienz ist extrem häufig und in der Regel unbedenklich) nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Lebenserwartung betroffener Menschen ganz erheblich einschränkt, wird nur ein verschwindend geringer Anteil der Patient/innen auch wirksam behandelt. Daher wird die Trikuspidalklappe häufig auch als die „vergessene Klappe" bezeichnet.
Dabei gibt es hier spannende Möglichkeiten...
Cholesterin, Blutfette und Co., gleich nach Corona das "Aufregerthema #1" unserer Nation. Dabei lohnt es sich die wichtigsten Basics hierzu unaufgeregt in Kenntnis zu nehmen. Schützt ein hohes HDL-Cholesterin bei erhöhtem LDL-Cholesterin? Und was ist denn nun wieder das Lipoprotein(a)? Schaut rein uns lernt dazu!
Sie haben einen Herzinfarkt erlitten oder die Diagnose einer durch Arteriosklerose bedingten Erkrankung bekommen? Sie sind beunruhigt und wissen nicht recht wie es jetzt weiter geht und ob Sie schon alles notwendige tun, um Ihre Erkrankung wirklich aufzuhalten? Dann ist dieses Video für Sie...
Hier geht´s zum Herz-Coaching: https://dr-heart.de/herzinfarktcoach/
COVID-19, die Pandemie scheint kein Ende zu nehmen, fordert immer mehr Todesopfer weltweit und zehrt an unser aller Nerven. Beunruhigt waren viele von uns auch über die Berichte von Herzmuskelentzündungen, sog. Myokarditiden, die durch das Virus selber bzw. auch durch die Coronaimpfung verursacht werden können. Was hat es damit auf sich?
Extraschläge unseres Herzens, sog. Extrasystolen sind extrem häufig. Wann wird Herzstolpern und/oder Herzrasen zum Problem und sollte weiter abgeklärt werden? Wann kann es vielleicht sogar gefährlich werden? Wann sollte ich mich bei meinem Arzt bzw. vielleicht sogar beim Kardiologen vorstellen? Fragen über Fragen...
Bluthochdruck, medizinisch die arterielle Hypertonie, gilt als der weltweit bedeutendste Risikofaktor, der die meisten Menschenlebensjahre raubt! Aber wir können uns mit einfachen Mitteln schützen! Im Interview verrät mir Prof. Meinertz, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung und Chefredakteur der "Herz heute", wie er seinen eigenen, seit dem 35. Lebensjahr bestehenden Bluthochdruck, in den Griff bekommen hat...
Herzlichen Dank an Prof. Meinertz und die Deutsche Herzstiftung für die unkomplizierte und nette Kooperation!