Erste Hilfe – Herzdruckmassage

Herzdruckmassage beim akuten Herz-Kreislauf-Stillstand

Erste Hilfe und Herzdruckmassage (HDM): Seien Sie vorbereitet, wenn es darauf ankommt und werden Sie ein Lebensretter!

Natürlich hofft man niemals in diese missliche Lage zu kommen und meist ist ja auch der Erste Hilfe Kurs zum Führerschein schon ein paar Tage her. Aber natürlich ist es für Sie als Herzpatient und insbesondere auch für ihre Angehörigen wichtig zu wissen, was in einem absoluten Notfall, nämlich einem Kreislaufstillstand zu tun ist und wie eine einfache Herzdruckmassage bis zum Eintreffen der Notarztmannschaft durchgeführt werden kann. Am besten ist es, Sie frischen Ihre Kenntnisse in einem praktischen Kurs, zum Beispiel beim DRK, mal wieder auf! Schauen Sie einfach mal im Internet nach einem Kurs in ihrer Nähe!

Glücklicherweise wurden die Empfehlungen zur sog. Laienreanimation mittlerweile deutlich vereinfacht. Da die Beatmung von Laien häufig nicht korrekt durchgeführt werden kann und hier ja auch ein gewisser Ekelfaktor vor der Mund-zu-Nase-Beatmung häufig dazu geführt hatte, dass überhaupt nicht reanimiert wurde, konzentriert man sich heute auf die Herzdruckmassage, um einen minimalen Kreislauf aufrecht zu erhalten, bis der Rettungsdienst eintritt.

Entscheidend sind also 3 Punkte, nämlich zunächst Feststellung des Kreislaufstillstands dann umgehende Alarmierung des Rettungsdienstes unter der 112 und schließlich die beherzte Herzdruckmassage bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Wie wir das ganze praktisch durchführen sehen wir uns in den folgenden Videos an.

Wichtig zu wissen ist, dass Sie in einer solchen Notfallsituation eigentlich gar nichts falsch machen können, ausser Sie machen gar nichts! Wenn Sie nichts tun muss bereits nach 5 min. mit unwiederbringlichen Hirnschäden gerechnet werden. Wenn Sie jedoch durch die einfache Herzdruckmassage einen Minimalkreislauf aufrecht erhalten, können Sie die Überlebenschance verdoppeln bis verdreifachen. Entscheidend ist, dass Sie sofort Hilfe holen und entschlossen zu drücken anfangen! Aber alle Theorie ist grau, deshalb schauen wir uns das jetzt in den nachfolgenden Clips mal etwas genauer an!

“Du willst ein persönliches, individuell auf Dich zugeschnittenes Herzcoaching?“

Du hast einen Herzinfarkt erlitten oder die Diagnose einer koronaren Herzerkrankung erhalten? Lerne mit Dr. Heart alles, was Du jetzt wissen musst!

mehr erfahren!

Disclaimer

Die Vermittlung von Gesundheitsinformationen ist mit einer besonderen Verantwortung verbunden, der ich mir bewusst bin. Daher prüfe und aktualisiere ich die Inhalte und Empfehlungen kontinuierlich. Eine Garantie für Vollständigkeit, Korrektheit und letztendliche Aktualität kann ich jedoch nicht übernehmen. Wir haften daher nicht für eventuelle Schäden, die mit der Verwendung oder einem Missbrauch meiner veröffentlichten Inhalte entstehen. Zum Teil wird in den dargebotenen Beiträgen meine persönliche Meinung dargelegt, die ggf. auch von medizinischen Leitlinien oder Empfehlungen durch Fachgesellschaften abweichen kann. Hinweise zu Medikamenten oder Medizinprodukten sind keine Anleitung zur Selbstmedikation. Die auf der Dr. Heart Webseite dargebotenen Informationen dürfen nicht dazu verwendet werden, eine ärztliche Behandlung eigenständig zu beginnen, zu verändern oder zu beenden, hier ist in jedem Fall ihr Arzt zu konsultieren. Dr. S. Waller und Mitarbeiter sind unter keinen Umständen für Schäden haftbar zu machen, die sich aus der Nutzung der dargebotenen Informationen ergeben könnten. Es ist nicht beabsichtigt, mit diesem Haftungsausschluss gegen geltendes nationales Recht zu verstoßen. Die Informationen auf dr-heart.de ersetzen nicht Ihren persönlichen Arztbesuch, bei entsprechenden gesundheitlichen Problemen ist in jedem Fall ihr Arzt aufzusuchen, der eine korrekte Diagnose stellen und ggf. eine passende Therapie einleiten kann.

In 3 Schritten zu einem selbstbestimmten und angstfreien Leben nach Herzinfarkt und Co.

Kostenfreies Webinar
mit Dr. Stefan Waller

Am 19.04.2023
um 18:00 Uhr

Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Datenschutz-Seite

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie auf “Anmelden” klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp finden Sie hier